
Willkommen in Sugar Valley und ein frohes neues Jahr! Wir freuen uns, unsere Reise mit Ihnen zu teilen und hoffen, dass Sie sie genauso genießen wie wir. Es war bisher eine spannende Erfahrung mit vielen Aspekten, die zusammenkommen mussten, um dorthin zu gelangen, wo wir heute stehen! Die Quinta Vale de Canas war einst ein 45.000 Quadratmeter großer Bauernhof, auf dem verschiedene Früchte und Kräuter angebaut wurden. Nach einigen Jahren des Verfalls erwacht er nun wieder zum Leben! Im Dezember 2021 haben wir die Eigentumsurkunden erhalten und mit der Räumung des Geländes begonnen, um Platz für den Bau und die Bepflanzung zu schaffen.

Bild: Der Bagger bei der Arbeit
Die Bäume wurden, wie auf den Fotos zu sehen ist, kräftig zurückgeschnitten – aber keine Sorge: Diese recht radikale Methode sorgt dafür, dass sie mit gesunden, neuen Trieben nachwachsen und eine gute Grundlage für ihre langfristige Gesundheit erhalten.

Bild: Die Orangenbäume, nachdem sie beschnitten wurden

Bild: Ein Orangenbaum in sehr schlechtem Zustand
Viele der Orangenbäume auf dem Grundstück sind sehr wild und überwuchert und wurden im unteren Bereich von frei laufenden Ziegen und Schafen kahlgefressen. Dadurch tragen sie ihre Früchte weiter oben, und in Kombination mit Wassermangel hat das zu einem sehr schlechten Zustand geführt; die wenigen Früchte sind zudem bitter im Geschmack. Ein radikaler Rückschnitt sorgt dafür, dass die Bäume eine neue, vorteilhaftere Form für die Wasser- und Nährstoffaufnahme ausbilden. In den nächsten Jahren wachsen sie zu kräftigen kleinen Bäumen heran und werden wieder saftige, süße Früchte tragen.
Video: Rückschnitt der Orangenbäume
(Auf YouTube in voller HD-Qualität ansehen)

Bild: Das Team versiegelt die Baumstümpfe
Alle Pfirsichbäume auf dem Grundstück waren abgestorben, daher entfernen wir sie gerade. Die Wurzeln müssen ausgegraben werden, damit sie ersetzt werden können.

Bild: Reihen abgestorbener Pfirsichbäume
Video: Die Pfirsich- und Orangenbäume

Bild: Einer der Entwässerungskanäle
Die Kunststoffrohre, die Überreste des Bewässerungssystems, werden entfernt und in einem Anhänger gesammelt, um recycelt zu werden.

Bild: Die Kunststoffrohre des alten Bewässerungssystems
