
Bisheriger Fortschritt
Wir hatten in den letzten Wochen hier im Sugar Valley viel zu tun! Wir bauen weiterhin das Team auf und freuen uns, Jonas als Leiter der Landwirtschaft willkommen zu heißen; seine wertvollen Fähigkeiten, geteilten Ethiken und kreativen Ideen werden eine große Bereicherung für den Hof sein.
Video: Jonas bei der Arbeit mit dem Freischneider
(Für volle HD-Qualität auf YouTube ansehen)

Bild: Die sTrimmer
Die Orangenbäume standen im Fokus, und der Rückschnitt fördert gesundes Nachwachsen. Sie sehen großartig aus und wir sind zuversichtlich, dass wir nächste Saison noch mehr leckere Orangen ernten werden! Wilde Orangen sind extrem bitter und/oder sauer, sie müssen daher veredelt werden, um die bevorzugte Sorte zu tragen (Zitrusbäume können auf jede andere Zitrusart veredelt werden). Die Fruchtqualität hängt von Sorte, Schnitt, Düngung und Temperatur ab.

Bild: Gesunde Orangenbäume
Wir werden auf Sugar Valley eine Vielzahl von Zitrusfrüchten anbauen, darunter auch einige alte Algarve-Sorten, die heute seltener, aber besonders süß und schmackhaft sind!
Bild: Eine appetitliche Clementine
Die landwirtschaftlichen Praktiken bei Sugar Valley fördern die Biodiversität, was für Bienen und andere Bestäuber von Vorteil sein wird.

Bild: Eine Honigbiene genießt den gelben Sauerklee


Bilder: Arbeiten an den Bäumen
Wie Sie im untenstehenden Video sehen können, wurde der Minibagger eingesetzt, um alte Baumstümpfe auszugraben, und hat die Aufgabe mühelos gemeistert!
Video: Minibagger entfernt Baumstümpfe
(Auf YouTube in voller HD-Qualität ansehen)
Einige Baumstümpfe wurden belassen, das eingeschnittene Muster beschleunigt den Zersetzungsprozess.
Bild: Kreuzmuster in den Baumstumpf geschnitten
Weitere Tätigkeiten umfassten die Vorbereitung des Bodens, um ihn für die benötigten landwirtschaftlichen Gebäude zur Produktion und Verarbeitung anderer Erzeugnisse vorzubereiten. Außerdem müssen wir weiterhin das Gelände roden und Unterkünfte für Enten, Hühner und Ziegen bauen. Der Kanal wird ebenfalls so angepasst, dass Enten und Fische sicher darin schwimmen können!
Bild: Blick auf den Hof mit Kanal im Vordergrund
Oliven- und Johannisbrotbäume verwilderten und die Wildtriebe mussten entfernt werden, damit sich die Bäume erholen und regenerieren können. Andernfalls würden sie in den kommenden Jahren den veredelten Teil verlieren und vollständig verwildern, ohne Ertrag. Jetzt treiben sie wieder stärker aus und werden noch schöner.
Bild: Arbeiten an den Oliven- und Johannisbrotbäumen
Sobald die Unterholzrodung abgeschlossen ist, liegt der Fokus auf dem Zurückschneiden der Baumkronen.

Bild: Uralter Olivenbaum
Sehen Sie sich die Videos auf 'YouTube Shorts' hier und hier an.
Wir haben jetzt reichlich Brennholz!

Bilder: Brennholz
Der Wassertank wurde gestrichen und sieht jetzt richtig schick aus!

Bild: Der frisch gestrichene Wassertank
Wir werden Sie jetzt regelmäßiger über die Fortschritte auf dem Laufenden halten, da das Tempo zunimmt, und freuen uns sehr, diese spannende Reise mit Ihnen zu teilen!

Bild: Sugar Valley Farm